"Brotbacken mit Hias" - Backseminare

Brote

Wenn der Duft backfrischer Brote, Baguettes, Brötchen oder Croissants durch’s Haus zieht - wer könnte da widerstehen? Kein Wunder, dass der Trend zum Selbstbacken stetig steigt.

In meinen Seminaren lernen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre und zusammen mit Gleichgesinnten, dass es überhaupt nicht schwer ist, Brot und Kleingebäck in bester Qualität selbst zu backen, und deshalb genau zu wissen, welche Zutaten in den Broten stecken – vor allem aber, welche Zusatzstoffe nicht enthalten sind.

Voraussetzungen für den Backerfolg sind das Beherrschen der Backtechniken und gelingsichere Rezepte – all das wird in meinen Seminaren vermittelt.

Um eine besonders intensive und persönliche Betreuung der angehenden HobbybäckerInnen zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl bewußt sehr niedrig gehalten. Sonder-Termine für Gruppen / Veranstaltungen gerne nach Vereinbarung.

In den Seminarkosten enthalten sind Getränke und Verpflegung, Raum-, Energie- und Reinigungskosten, Backwaren zum Mitnehmen, Sauerteigansatz (auf Wunsch) und die gesetzliche MWst. (derzeit 19%).

Bitte teilen Sie mir hier Ihren Wunschtermin oder einen gewünschten Sondertermin (gerne auch unter der Woche) sowie die Personenzahl mit. Ich werde dann die Seminarplätze zunächst unverbindlich für Sie reservieren, Ihnen weitere Einzelheiten sowie die AGB zukommen lassen. Erst bei Ihrem Einverständnis und meiner Bestätigung erfolgt Ihre verbindliche Buchung.

HaeusemerSchnupper-Seminar

Jeder Teilnehmer backt sein rustikales Bauernbrot. Das erste selbstgebackene Sauerteigbrot! Teigherstellung, Gespür für den Teig, Brot wirken, Backen im Haushaltsofen…

Ca. 4,5 Stunden. 10–14:30 Uhr. Seminargebühr € 65,- (incl. Getränke, Rezept, Gourmet-Brotzeit, Brot zum Mitnehmen). Mindestens 4, maximal 7 Teilnehmer.

Termine Schnupper-Seminare

SA 16.11.2019 – weitere Termine nach Bedarf oder Anfrage

Basis-Seminar

Wir backen Bauernbrot, rustikales Weizenbrot, Brot mit ganzen Körnern und Saaten, Brötchen. Die Teilnehmer lernen alle wichtigen Grundlagen und Techniken, die zum Brotbacken notwendig sind: Einstufige und dreistufige Sauerteigführung, kalte Hefeteigführung, Brühstück und Quellstück, Mehlkochstück, Stretch & Fold, Brote wirken, Brötchen schleifen, Backen im Haushaltsofen…

Vorabend: Ansetzen von Sauer- und Vorteigen, Vorbereiten von Körnern und Saaten, Mehlkochstück, ein bisschen Theorie. Backtag: Gemeinsames Frühstück, Teige herstellen, Brote / Brötchen formen, Mittagessen, Backen.

Ca. 9,5 Stunden (Vorabend: 18–20:30 Uhr; Backtag: 9–16 Uhr). Seminargebühr € 195,- (incl. Getränke, Frühstück, Mittagsimbiß, Rezepte, ca. 2,5 kg Brot und Brötchen zum Mitnehmen, 3 Monate persönliche Nachbetreuung per Telefon oder eMail). Mindestens 3, maximal 4 Teilnehmer.

Termine Basis-Seminare

FR/SA 20./21.09.2019 – FR/SA 04./05.10.2019 – 29.-/30.11.2019 – weitere Termine nach Bedarf oder Anfrage

Bei Interesse biete ich an den (in manchen Bundesländern) Brückenwochenenden DO–SA 21.–23.05.2020 und DO–SA 11.–13.06. 2020 Doppelseminare an: Direkt an das Basis-Seminar schließt sich ein Aufbau-Seminar an. 1 Abend + 2 ganze Tage. Seminargebühr € 380,-

CroissantsAufbau-Seminar

Hier lernen die Teilnehmer, die die Grundlagen bereits beherrschen, besondere Backerzeugnisse herzustellen: Baguettes, Fougasse, Brottassen, Wurzelbrot, Croissants, Laugengebäck… Das jeweilige Programm wird nach den Wünschen der Teilnehmer zusammengestellt.

Je nach Programm: Ein Tag ca. 7 Stunden (9–16 Uhr). Seminargebühr € 175,- / Zweitägig ca. 9 Stunden (Vorabend: 18–20 Uhr; Backtag: 9–16 Uhr). Seminargebühr € 210,-. (incl. Getränke, Frühstück, Mittagsimbiß, Rezepte, Backwaren zum Mitnehmen, 3 Monate persönliche Nachbetreuung per Telefon oder eMail). Mindestens 3, maximal 4 Teilnehmer.

Termine Aufbau-Seminare

FR/SA 01.–02.11.2020 – weitere Termine nach Bedarf oder Anfrage

BackraumBackhaus-Seminar

Hier geht es ausschließlich um das Backen im Holzbackofen, da die Teilnehmer in aller Regel das Backen bereits beherrschen. Aufheizen des Backofens, Herstellung der Brote, Reinigen des Backraumes, Einschießen der Brote, Backen. Dazu Pizza-Herstellung für’s Mittagessen. Außerdem umfassende Beratung für alle, die selbst ein Backhaus errichten wollen.

7 Stunden (9–16 Uhr). Seminargebühr € 140,- (incl. Getränke, Pizza, 2 Brote zum Mitnehmen, 3 Monate persönliche Nachbetreuung per Telefon oder eMail). Mindestens 4, maximal 7 Teilnehmer.

Termine Backhaus-Seminare nach Vereinbarung

Seminarort: Backhausladen, Birkenweg 1, D-83567 Unterreit-Stadl. Gerne empfehlen wir Ihnen Unterkünfte in der Umgebung.

Über mich

Bereits im Alter von 15 Jahren habe ich begonnen, regelmäßig Sauerteigbrot für meine Familie zu backen. Im Laufe der Jahrzehnte habe ich, auch durch Teilnahme an Backseminaren und Fortbildungen, meine Backtechniken stetig erweitert und optimiert.

Seit dem Jahr 2011 backe ich regelmäßig in meinem selbst errichteten Backhaus größere Mengen Brot für meine Nachbarn (ganz in der Tradition alter Dorfbackhäuser) sowie für ein kleines Gourmet-Restaurant.

Im Jahr 2016 habe ich in einer Sonderprüfung vor der Bäcker-Innung München und Landsberg meinen Eintrag in die Handwerksrolle für das Bäckerhandwerk erzielt. Seitdem darf ich sämtliche Rechte eines Bäckermeisters ausüben.

NAVIGATION